Verhindern dass der Mac in den Energiesparmodus wechselt
Es gibt Fälle, in denen Hintergrundaufgaben auf einem Mac ausgeführt werden müssen, z. B. wenn bestimmte Programme oder Dateiübertragungen ständig aktiv sein müssen.
In solchen Situationen, wenn der Benutzer den Mac nicht direkt für eine bestimmte Zeit steuert, gibt es verschiedene Einschränkungen, wie z. B. der Mac wechselt in den Ruhezustand oder der Benutzer wird abgemeldet.
Wenn Sie ein Benutzer sind, der häufig Hintergrundaufgaben ausführt, können Sie Funktionen wie den Ruhezustand und den Bildschirmschoner deaktivieren. Wenn Sie jedoch gelegentlich Hintergrundaufgaben ausführen müssen, können die Einstellungen unklar sein.
In solchen Fällen, in denen der Energiesparmodus nicht erforderlich ist, können Sie ihn mithilfe von Terminalbefehlen für einen bestimmten Zeitraum verhindern, und in einigen Fällen können Sie den Mac so konfigurieren, dass er nur mit dem ausgeschalteten Bildschirm weiterläuft.
Befehl „caffeinate“, um den Mac daran zu hindern, in den Energiesparmodus zu wechseln
Der Befehl „caffeinate“, der anscheinend hart arbeiten muss, ist ein integrierter macOS-Befehl, der es Ihnen ermöglicht, den Energiesparmodus mithilfe verschiedener Optionen zu verhindern.
Um den Befehl zu verwenden, müssen Sie die Terminal-App verwenden. Sie können das Terminal über den Launchpad auswählen oder über Spotlight danach suchen und es dann ausführen.
Energiesparmodus verhindern
caffeinate
Wenn Sie diesen grundlegenden Befehl im Terminal eingeben, verhindert er, dass der Mac in den Energiesparmodus wechselt, während der Bildschirm weiterhin ausgeschaltet werden kann.
Um den Energiesparmodus zu beenden, können Sie entweder das Terminal schließen oder Command + C drücken, um den Befehl zu stoppen.
caffeinate -t 3600
Sie können das Argument -t
verwenden, um den Energiesparmodus für eine bestimmte Zeitdauer zu verhindern.
Der Zeitwert nach dem Argument wird in Sekunden angegeben, sodass Sie die gewünschte Zeit eingeben können, indem Sie Minuten mit 60 multiplizieren.
Anzeigen ausschalten und Energiesparmodus verhindern
caffeinate -d
Selbst wenn Sie den Befehl zur Verhinderung des Energiesparmodus verwenden, ist das Standardverhalten von macOS, den angegebenen Bildschirm auszuschalten. Um sowohl den Energiesparmodus als auch das Ausschalten des Bildschirms zu verhindern, verwenden Sie das Argument -d
.
Energiesparmodus während der Ausführung eines bestimmten Prozesses verhindern
caffeinate -i Prozess
Durch Verwendung des Arguments -i
können Sie den Energiesparmodus verhindern, bis ein bestimmter Prozess abgeschlossen ist.
Dies kann nützlich sein, wenn Sie Code kompilieren oder benutzerdefinierte Skripte ausführen, die bestimmte Aktionen des Benutzers erfordern.
Zusätzliche Informationen
man caffeinate
Wenn Sie weitere Optionen zum Verhindern des Energiesparmodus mit verschiedenen Argumenten erkunden möchten, geben Sie den obigen Befehl im Terminal ein, um das detaillierte Handbuch zu überprüfen.
Der Befehl „caffeinate“ wird nicht mehr ausgeführt, wenn Sie das Terminal-Fenster schließen, aber wenn Sie ihn in Zukunft erneut benötigen, können Sie einfach das Terminal öffnen und den Befehl eingeben. Wenn Sie diese Funktion häufig benötigen, können Sie die App „Amphetamine“ in Betracht ziehen, die verhindert, dass Ihr Mac in den Ruhezustand wechselt.